Docly

Verarbeitung von E-Mails

Geschätzte Lektüre: 1 Minute

SmartDME kann E-Mail Adressen generieren, die aus einer Kombination von Buchstaben und Zahlen bestehen, um eine eindeutige Adresse zu erstellen. Wenn Nachrichten an diese generierte E-Mail Adresse gesendet werden, kann SmartDME sie in Meldungen umwandeln, die an Gruppen gesendet werden. Diese Vorgehensweise ist eine gängige Möglichkeit Nachrichten von Leitstellen oder anderen Systemen zu SmartDME zu übertragen, wenn die REST-API nicht verwendet werden soll oder kann.

  1. Melde dich im Backend von SmartDME (https://app.smartdme.de/) an
  2. Wähle im Menü „E-Mail“ aus (https://app.smartdme.de/backend/email)
  3. Klicke auf „Neues E-Mail Postfach“
  4. Führe einen Doppelklick auf das neue E-Mail Postfach aus
  5. Füge Gruppen hinzu, die den Inhalt eingehender E-Mails erhalten sollen

Derzeit werden Anhänge nicht ausgewertet. Um die Formatierung von Leitstellen-E-Mails in die Formatfelder von SmartDME Meldungen korrekt einzufügen, stelle bitte eine Anfrage an den Kundendienst, wir passen diese dann ein.

Teile diesen Artikel
INHALT